EM – Effektive Mikroorganismen, Vermehrung und Einsatz auf dem Früchtehof
15.10.2025
Die Vermehrung und der Einsatz effektiver Mikroorganismen (EM) haben in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auf unserem Früchtehof Morgestärn nutzen wir die Potenziale dieser Mikroben, um die Gesundheit unserer Pflanzen zu fördern und die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig zu verbessern.
Die Vermehrung von Mikronährstoffen mit dem Brausystem
Ein zentraler Bestandteil unserer Praktiken ist die Vermehrung der Mikroorganismen mit dem innovativen Brausystem von Edapro. Dieses System ermöglicht es uns, die EM in kontrollierten Bedingungen zu kultivieren, wodurch wir ein hochwirksames Ferment für unsere spezifischen Bedürfnisse erhalten. Die Verwendung eines Brausystems fördert die Vermehrung von nützlichen Bakterien und Hefen, die entscheidend zur Gleichgewichtung des Bodens und zur Verbesserung der Pflanzengesundheit beitragen. Für die Vermehrung setzen wir eine Lösung aus bestehenden Mikroorganismen, Melasse und ganz viele Frische Kräuter ein. An den frischen Kräutern, welche wir um unseren Hof sammeln finden sich viele wertvolle Mikroorganismen. All dies kommt ins Brausystem und wir eine Woche unter Luftabschluss, bei Temperaturen um 35°C gehalten. In diesem Optimalen Milieu vermehren sich die Mikroben Millionenfach und es gibt uns am Schluss ein saures, stabiles Ferment.
Anwendung der Mikroorganismen – Mulchen und Spritzen
Ein bewährter Einsatzbereich für unser Ferment ist das Einbringen vor dem Mulchen. Hierbei helfen die effektiven Mikroorganismen (EM), den Zersetzungsprozess von organischen Materialien zu beschleunigen, was die Bodenstruktur verbessert und wertvolle Nährstoffe freisetzt. Indem wir das fermentierte Material vor der Maschinenbearbeitung aufbringen, unterstützen wir eine gleichmäßige Flächenrotte, welche den Boden nicht nur mit Nährstoffen anreichert, sondern auch die mikrobielle Aktivität des Bodens stärkt.
Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich ist das Spritzen direkt an die Bäume. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die gesunden Bakterienkulturen am gesamten Baum verteilt werden, was nicht nur das Wachstum fördert, sondern auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten erhöht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine einfache Spritztechnik eine große Wirkung entfalten kann und die Vitalität unserer Bäume erheblich steigert. Jetzt im Herbst fördert der Einsatz von EM die Gesunde Verrottung der abfallenden Blätter.
Vorteile effektiver Mikroorganismen
Die Verwendung von EM auf unserem Früchtehof Morgestärn bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige davon:
Gesunde Pflanzen: Durch die Förderung nützlicher Mikroben wird die Krankheitsresistenz der Pflanzen gesteigert.
Bodenfruchtbarkeit: Die Zersetzungsprozesse durch EM tragen zur Verbesserung der Bodenstruktur bei und fördern die Verfügbarkeit von Nährstoffen.
Nachhaltigkeit: Die Anwendung von EM unterstützt den ökologischen Ansatz unseres Hofes. Wir setzen auf natürliche Prozesse, um das Gleichgewicht in der Natur zu bewahren.
Der Einsatz von effektiven Mikroorganismen ist für uns auf dem Früchtehof Morgestärn ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Anbaustrategie. Mit der Unterstützung des Brausystems von Edapro gelingt es uns, die Gesundheit unserer Pflanzen zu fördern und die Bodengesundheit nachhaltig zu verbessern. Wir sind stolz darauf, innovative Methoden zu nutzen, um sowohl die Produktivität als auch die Umweltfreundlichkeit unseres Hofes zu erhöhen.