regenerative Landwirtschaft

Nährstoffreichere Früchte durch regenerative Landwirtschaft

03.08.2025

Zwetschgen nach regenerativer Landwirtschaft
Zwetschgen nach regenerativer Landwirtschaft

Die regenerative Landwirtschaft fördert Praktiken, die die Bodenfruchtbarkeit und die Biodiversität erhöhen, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen führt. Dies kann dazu führen, dass regenerativ produzierte Früchte nährstoffreicher sind als solche, die unter konventionellen Bedingungen angebaut werden.

Hier sind einige der häufigsten vorteilhaften Inhaltsstoffe, die in regenerativ produzierten Früchten zu finden sind:

  1. Vitamine: Regenerativ angebaute Früchte sind oft reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und verschiedenen B-Vitaminen.

  2. Mineralstoffe: Diese Früchte können höhere Gehalte an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen aufweisen, die für viele Körperfunktionen wichtig sind.

  3. Antioxidantien: Regenerativ produzierte Früchte enthalten häufig höhere Mengen an Antioxidantien wie Flavonoide, Polyphenole und Carotinoide. Diese Verbindungen helfen, oxidative Schäden im Körper zu reduzieren und können das Risiko chronischer Krankheiten senken.

  4. Ballaststoffe: Viele Früchte sind reich an Ballaststoffen, die wichtig für die Verdauung sind und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels beitragen können.

  5. Sekundäre Pflanzenstoffe: Diese bioaktiven Verbindungen, die in vielen Obstsorten vorkommen, können entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften haben. Beispiele sind Anthocyane in Beeren und Lycopin in Tomaten.

  6. Wassergehalt: Regenerativ produzierte Früchte haben oft einen hohen Wassergehalt, was zur Hydratation beiträgt und die allgemeine Gesundheit unterstützt.